Content-Management-System
Welches passt?
Wann immer viele Inhalte auf einer Website oder einem Webprojekt verwaltet werden wollen, dazu noch mit möglichst wenig Aufwand. Wann immer eine Gruppe von Mitarbeitern daran beteiligt ist, den Inhalt ergänzen und Pflegen zu müssen, ist die nahe liegende Lösung ein vernünftiges Redaktionssystem, auch Content Management System (CMS) genannt.
Die Auswahl ist groß und die mit den vielen verschiedenen Content-Management-Systemen verbundenen Vor- und Nachteile, für Neulinge oft nicht vorhersehbar. Daher ist es tatsächlich sinnvoll sich beraten. Mit der Einsicht in die Materie, mit der unsere Spezialisten in die Beratung gehen, lernen Sie schnell was Sie brauchen und wünschen. Dazu steigen wir zunächst stets mit einer gründlichen Bedarfsanalyse ein. Publitec ist mit vielen Content Management Systemen sehr vertraut und greift dadurch auf wertvolle Erfahrung aus langjähriger Praxis im Umgang mit den verschiedenen CMS zurück. Darunter sind Open-Source Produkte wie TYPO3, WordPress, Drupal und Joomla!.
Wenn bestehende Content Management Systeme nicht ausreichen
Aber auch mit dem Aufbau komplett eigener Content-Management-Systeme sind wir äußerst vertraut. Wir legen enormen Wert darauf unseren Kunden das für Sie optimale Content-Management-System aufzusetzen, die auch immer wieder Funktionen beinhalten, die existente andere Systeme nicht in gewünschter Form erfüllen. Die Lösung ist ein auf den Kunden zugeschnittenes CMS zu programmieren.
Ist ein solches Content Management Sytsem erst einmal in Gang gesetzt, bleibt Ihnen nur noch die Inhalte bequem zu verwalten, ohne weitere komplexe und schwierige Programmierung.
Vorteile des publitec Content Management Systems
- Geringster Aufwand beim Ändern von Inhalten
- So gut wie keine Einarbeitungszeit
- Keine technischen Fachkenntnisse notwendig
- Hoher Grad an Flexibilität
- Updates werden automatisch eingespielt
« zurück zum Wiki