Unterschied zwischen SEO und nicht SEO
Der Unterschied zwischen SEO und nicht SEO
Fast 2 Milliarden Websites und es werden täglich mehr. Ihre Chance online aufgefunden zu werden, wird quasi von Tag zu Tag geringer. Bei dieser gewaltigen Masse an Inhalten im Internet, fällt es tatsächlich inzwischen oft schwer, auszusortieren und Seiten zu finden, die erfüllen was man sucht. Nicht ohne Grund richten sich viele inzwischen ausnahmslos an Suchmaschinen.
Diese „Suchwut“, hat Konsequenzen:
Wer nicht innerhalb der ersten, maximal zweiten Seite der organischen Suchergebnisse erscheint, egal ob es über Google, Bing oder anderen Suchmaschinen ist, hat quasi kaum eine Chance hierüber Neukunden zu generieren, er existiert einfach nicht. Was bringt Ihnen Ihre Website, wenn niemand sie finden kann? Zu diesem Zweck gibt es SEO, die englische Kurzform für Search-Engine-Optimization oder eben auf Deutsch: Suchmaschinen-Optimierung.
Ziel der Suchmaschinenoptimierung ist es, genau dann zur Stelle zu sein, wenn ein User durch eine Suche nach bestimmten Produkten, Services oder Dienstleistungen seine “Kauf-Absicht” bekundet, um ein Geschäft abzuschließen.
Suchmaschinen-Optimierung setzt sich gleich aus verschiedenen Maßnahmen zusammen, die sich in zwei distinktive Kategorien teilen lassen:
Was ist die Onpage-Optimierung?
Der Name ist Programm. Hierbei wird sich ausschließlich auf die Optimierung der eigenen Seite konzentriert. Dies sollte in der Norm auch stets die erste Maßnahme sein. Moderne Suchmaschinen haben zunehmend steigende Ansprüche an Webseiten um auch in Zukunft dem Benutzer/Suchenden, stets qualitative Ergebnisse präsentieren zu können. War noch vor einiger Zeit funktioniert hat, kann jetzt als massiver Spam eingestuft werden, was eine Abstrafe in den Suchergebnissen oder in Fachchinesisch auch gern SERPs für Search Engine Result Page, zur Folge haben kann.
Suchmaschinen-Optimierung auf der eigenen Website bedeutet, die Seite auf Herz und Nieren zu überprüfen. Ist Sie vernünftig programmiert? Wie wird Sie von Besuchern benutzt? Mit Diensten wie Matomo oder Google Analytics, können u.a. Klicks und Verweildauer pro Seite von Besuchern gemessen und ausgewertet werden. Damit ergibt sich eine Übersicht über die besser und schlechter besuchten Elemente Ihrer Seite.
Ein komplett anderer Aspekt konzentriert sich auf die rein Inhaltliche Ebene. Die richtige Optimierung für Texten, Bildern und Videos für die Suchmaschine, bedeutet mit Stichworten zu arbeiten, nach denen die Menschen im Internet tatsächlich suchen. Dazu gehört der Meta-Titel, die Meta-Description sowie Meta-Keywords und auf ein einziges Keyword pro Seite optimierter Text und einige Faktoren mehr.
Was ist die Offpage-Optimierung?
Linkbuilding ist die Suchmaschinen-Optimierung, die außerhalb der eigenen Seite geschieht. Außerdem wird auch Social Media dazu gezählt. Linkbuilding bezeichnet den Aufbau von Verlinkungen zur eigenen Homepage. Jedes Mal, wenn jemand Sie auf seiner Seite oder in Blogs verlinkt, merkt das Bot der Suchmaschine das und landet erneut auf Ihre Seite. Hat man früher wie wild Seiten verlinkt, um Sie in den SERPs besser ranken zu lassen, haben neuere Entwicklungen in den Suchmaschinen, ihre Algorithmen vielfach angepasst. Ihre Nachbarschaft, sprich die Seite die Sie verlinkt inklusive der Verlinkungen zu dieser zweiten Seite, werden unter die Lupe genommen und bewertet. Schlechte Nachbarschaften sind zum Beispiel Glücksspiel-Seiten oder andere zweifelhafte Inhalte, die mit Ihrem Inhalt Ihrer Seite thematisch in keiner Verbindung stehen. Solche Verlinkungen können sich gar negativ auf Ihre Seite auswirken.
Wir haben die nötige Erfahrung und Netzwerke, um Ihnen qualitativ hochwertige Verlinkung zu Ihrer Seite aufbauen zu können und prüfen unsere Quellen akribisch und sorgfältig auf potentielle Gefahren in Punkto Bewertung.
Unsere Spezialisten auf dem Gebiet des SEO, können Ihre Seite zurück in die Suchergebnisse bringen und damit wieder zurück in die Existenz holen. Jahrelange Erfahrung so wie unser Wissensdurst auf Neues, gibt uns die Expertise und das Wissen über aktuelle Trends und Standards der Branche, die Sie brauchen um die Aufmerksamkeit von Google und Co. zu erhalten, die Sie verdienen! Zusätzlich können Sie durch vernünftige SEO-Maßnahmen, bares Geld einsparen, da Sie weniger auf Google Ads angewiesen sein werden.
Vorteile auf einen Blick
- Deutliche Steigerung der Anzahl an Besuchern auf Ihrer Internetseite
- Deutliche Steigerung der Zahl potentieller Kunden auf Ihrer Internetseite. Durch Eingabe Ihres Produktnamens oder Ihrer Dienstleistung gelangt der Kunde auf Ihre
- Anzeige in der jeweiligen Suchmaschine
- Stärkung der eigenen Marke durch gesteigerte Präsenz Ihres Unternehmens in den meistgenutzten Suchdiensten
- Gesteigertes Listing und eine gute Sichtbarkeit vor Ihren Mitbewerbern
- Das Potential Ihrer Internetseite wird gesteigert
- Senkung der Kosten für bezahlte Suchmaschinen-Einträge (Ads, Displays usw.), soweit diese genutzt werden
« zurück zum Wiki