Wenn die Website nicht genug ist

Nur einfach „im Netz“ zu sein, reicht heute bei weitem nicht mehr aus, um sich professionell zu präsentieren und -vor allem- um aus der Website auch wirtschaftlichen Nutzen zu ziehen. Das Internet ist komplexer geworden, vielschichtiger und damit auch die Erwartungen der Benutzer und Besucher von Websites. Aber auch Ihre Möglichkeiten und Ihre Online-Präsenz zu Ihrem Vorteil zu nutzen, sind heute ganz andere als noch vor einigen Jahren. Ihre Website ist ein wesentlicher Bestandteil der Gleichung, sollte jedoch schon lange nicht mehr nur ein auf einer Domain geparktes flaches Bild Ihres Unternehmens sein. Der wahre Nutzen einer Seite und all ihrer verschiedenen Möglichkeiten, lässt sich effektiv nur mit einer richtigen Online-Marketing-Strategie erzielen.

Was ist Online-Marketing?

„Online-Marketing“ ist ein überaus großer Begriff, steht aber im Prinzip für sämtliche Maßnahmen der Werbemöglichkeiten oder des Imageaufbaus. Display-Werbung auf Internetseiten oder Anzeigen bei Google mit Google Ads, YouTube-Marketing und einiges mehr sind alles Unterkategorien, die zum Online-Marketing gezählt werden. Unterteilen lässt es sich in folgende, ausgewählte Kategorien:

E-Mail-Marketing
Zwar ist dies die vielleicht älteste Form des Online-Marketings, dennoch kann diese Maßnahme auch heute noch durchaus sehr effektiv sein. Getragen von enormen Fortschritten in Punkto Erfolgsauswertung, können Newsletter zielorientierter eingesetzt werden

Display Werbung
Die klassische Marketing-Maßnahme der Werbeanzeige fand auch im Internet schnell einen Platz für sich. Seither haben sich große Geschäftsmodelle ausschließlich um diese Form der Werbung gebildet. Auch im Online-Marketing ist Display Werbung nach wie vor eine oft weitreichende Maßnahme.

Affiliate-Marketing
Dabei handelt es sich um Partnerprogramme mit oftmals großem Netzwerk. Dienstleistungen oder Produkte werden gegenseitig auf der Webpräsenz vermarktet und vergütet wird nach Erfolg. Der Betreiber der Seite verdient also jedes Mal, wenn das Produkt oder die Dienstleistung einen Erfolg verbuchen kann. Erfolge können allerlei Dinge sein, als Beispiel:

  • Pay per Sale: für jeden Verkauf, der über die Werbemaßnahme des Affiliates zustande kommt, wird ein Festbetrag oder eine prozentuale Beteiligung am Verkaufspreis vergütet
  • Pay per Lead: für die Generierung eines Kundenkontaktes (z. B. Eintragen in einen Newsletter-Verteiler oder Bestellung eines Kataloges)
  • Pay per Click: für jeden Klick auf ein auf der Website oder in der E-Mail des Affiliates angegebenen Links oder Banners.

Suchmaschinen-Marketing (SEM für Search Engine Marketing)

Diese Form des Marketings konzentriert sich ausschließlich auf Index- und Suchmaschinen Dienste wie Google, Bing und weitere, wobei Google allein hier in Deutschland über 90% Marktanteil ausmacht.

  • Suchmaschinen-Optimierung (SEO für Search Engine Optimization)
    Hierbei wird eine Website nach den Maßstäben und Suchkriterien von Suchmaschinen optimiert. Das beinhaltet viele verschiedene Variablen wie die Programmierung der Seite, als auch die Inhalte, der Aufbau und vielem mehr, um möglichst auf der ersten Seite der Suchergebnisse gelistet zu werden.
  • Suchmaschinen-Advertising (SEA für Search Engine Advertising)
    Sie kennen die Anzeigen die bei jeder Ihrer Google-Suchen in den Ergebnissen als erstes oben eingeblendet werden und jene die rechts am Rand zu sehen sind? SEA bezeichnet die Optimierung von Anzeigen innerhalb von Suchmaschinen, um die Konversionsrate der Anzeigen und damit auch die investierte Summe zu optimieren und kosteneffizienter zu gestalten.

Social-Media-Marketing
Wenn die E-Mail die wohl älteste Form des Online-Marketings ist, qualifiziert sich Social-Media definitiv als die jüngste und frischeste von allen. Sie birgt überaus großes Potenzial, vor allem wenn es „viral“ wird und sich Videos, Bilder oder andere Inhalte wie ein Lauffeuer durch das Netz verbreiten, als gäbe es keinen Morgen mehr. Von Facebook und Fanseiten, über Twitter, Instagram, Pinterest, gibt es tatsächlich für viele Nischen inzwischen komplett eigene soziale Netzwerke und Maßnahmen zur wirtschaftlich strategischen Nutzung. Es ist ein überaus großer Wust an Diensten mit viel Potenzial für Erfolg und Verwirrung gleichermaßen. Mit unserer Erfahrung als Internetagentur und Expertise, wissen wir Ihnen Durchblick zu verschaffen.

Die gewählten Module und Maßnahmen müssen gut und reibungslos ineinander greifen, damit sie im Marketing-Sinn wirksam werden können. Und das ist bei Beratung durch publitec gewährleistet. Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren mit der Optimierung der einzelnen Komponenten und ihrer Synergien. Natürlich hängt es aber auch immer von Ihren Ideen und Vorstellungen ab, was individuell und speziell herausgestellt werden muss. Wichtig ist auf jeden Fall die Onpage Suchmaschinenoptimierung (SEO) und inhaltliche Überarbeitung, dann die Suchmaschinenwerbung (SEM).

Der regelmäßige Newsletter-Versand mit E-Mail Marketing Lösungen wie Sendinblue oder CleverReach ist ein weiterer wichtiger Baustein im Gesamt-Marketing-Mix. Der Einsatz von Social Media Marketing nimmt einen immer breiteren Raum ein. Auch hier finden Sie bei publitec einen versierten und erfahrenen Partner, der Ihnen hilft, den richtigen Ton zu treffen und die „Stellschrauben“ an der richtigen Stelle zu justieren.

Anfrage stellen



« zurück zum Wiki