Was ist eigentlich Hosting?

Milliarden Seiten gibt es im Internet und es werden täglich mehr. Das hat dazu geführt, dass das Internet gigantische, kosmische Massen an Daten enthält. Zusammengerechnet sprengt die Datenmenge über 44 Billionen Gigabyte. All diese Daten sind auf Servern aller Art und aus aller Welt gespeichert und werden bereitgehalten, und sind damit ständig abrufbar, denn Websites bestehen letzten Endes ja auch nur aus Daten. Die Bereitstellung von Daten durch Sever, nennt sich Hosting.

Sichere Hochleistungsrechner für Ihre Daten

Die für das Hosting benutzten Server, variieren stark in ihrer Leistungsstärke, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Dies alles kann enorm Skalieren, je nachdem wie sehr die Beansprucht werden. Server sind teuer und komplex und insgesamt ist die Pflege mit Updates und Sicherheitschecks aufwendig. Das allein bedeutet schon, dass sich der Aufwand selbst ein Daten-Zentrum zu erstellen und sämtliche Server einzurichten und zu warten, für Unternehmen oft nicht lohnt.

Deswegen gibt es Dienstleistungen, wie die unsere. Wir bieten Shop-Hosting, CMS-Hosting und Hosting Add-Ons wie Domains und SSL-Zertifikate für unsere Kunden an. Unsere Hosting-Lösungen sind für Sie genau das, was Sie brauchen und wollen. Wir verkaufen keine fertig geschnürten Pakete, sondern liefern individuell zugeschnittene Hosting-Lösungen. Sie zahlen nur, was Sie tatsächlich brauchen.

Egal ob Webserver, oder Mailserver für Ihre Email-Konten mit eigenem Domainnamen. Wir richten ein und veröffentlichen Ihre Wünsche, oder gehen Ihnen selbstverständlich bei der Einrichtung zur Hand.

Unsere Leistungen beinhalten unter anderem:

  • Bereitstellung von Webspeicher, CMS-Hosting, Shop-Hosting
  • Hosting Add-Ons wie Domains und SSL-Zertifikate
  • Bereitstellung von Webdatenbanken, wie z. B. MySQL, PostgreSQL oder Oracle
  • Registrierung von Top-Level-Domains
  • E-Mail-Hosting
  • Bereitstellung kompletter Shopsysteme wie z.B. WooCommerce, Shopware, Magento, etc.
  • Bereitstellung kompletter Content-Management-Systeme, wie z. B. WordPress, TYPO3, Joomla!, etc.

Anfrage stellen



« zurück zum Wiki